FLINK - Freie Liste in Köln

Eure unabhängige Stimme im Personalrat

AKTUELLE BEITRÄGE


 



2022-09-10

gefälschte Anordnung - Staatsschutz ermittelt

Beitrag vom 16.08.2017

Köln - NRW-
Innenminister Herbert Reul teilte am Mittwoch (16.08.2017) mit, dass es sich bei einem seit Dienstagabend in den Sozialen Medien kursierenden Schreiben um eine “dreiste Fälschung” handelt.

• Falschmeldung kursiert seit Dienstag im Netz.
• Angeblich soll Polizei Straftaten von Flüchtlingen vertuschen.
• Der Staatsschutz hat strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen.
Unter der Überschrift “Polizei soll Kriminaldelikte von Migranten verdecken” werden ein angeblicher Brief Reuls und eine angebliche “Vorschrift” für die Polizei verbreitet.
“Beide Dokumente sind frei erfunden und entbehren jeder Grundlage”, stellte das Innenministerium klar. Dubiose Fake NewsAuf der Seite homment.com, wo jeder ungeprüft etwas posten kann, erschienen am Dienstag (15.08.2017) um 11.05 Uhr erstmals die gefälschten Dokumente.
Eine Person, die sich Niklas Pfeifer nennt, behauptet dort, “Dienst bei der Kölnischen Polizei” zu leisten. Er veröffentliche nun ein Schreiben des Innenministeriums, erklärt er dort. Demnach soll NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU), Mitte Juli den “Polizeipräsidenten für Köln und Leverkusen” eine “Vorschrift zur Verhaltensweise der Polizeibeamten in Sachen Ausländerkriminalität” geschickt haben.
Diese “Vorschrift” umfasst drei kleingedruckte Seiten. Im Kern geht es darum, dass die Polizei Delikte von Flüchtlingen oder Menschen mit Migrationshintergrund vertuschen soll.
Aufmerksame User wundern sich jedoch bereits bei der Vorstellung des vorgeblichen Polizeibeamten, der von “Kölnischer Polizei” redet, statt von “Kölner Polizei”. Diese Fake News wurde auch auf Facebook verbreitet und dort geteilt.Staatsschutz ermittelt.
Herbert Reul sagte am Mittwoch: “Diese perfide Fälschung führt uns erneut vor Augen, wie dreist geistige Brandstifter Stimmung gegen Ausländer machen. Ich kann die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen nur bitten, auf derartige Propaganda nicht hereinzufallen und bei angeblichen Nachrichten in Sozialen Netzwerken kritisch zu sein.”Das Innenministerium habe noch am Dienstagabend in den Sozialen Medien auf die Meldung reagiert und sie als Fälschung klargestellt. Der polizeiliche Staatsschutz habe strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: LINK zu WDR

Webmaster - 14:13:28 @ | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.