AKTUELLE BEITRÄGE
2022-09-10
Test der neuen Streifenwagen - StA prüft derzeit die aktuelle Ladungssicherung
Beitrag vom 05.02.2018
—
Neue Streifenwagen in NRW unterwegs
tragischer Unfall auf der A61 - fehlende Ladungssicherung in Streifenwagen
NRW - Innenminister Reul hat fünf Testbehörden des Landes die neuen Streifenwagen-Testmodelle übergeben.
Getestet werden:
* BMW Gran Tourer
* Ford S-Max
* Mercedes-Benz Vito
* Opel Zafira
* VW Touran
Schon seit der Einführung des aktuellen Streifenwagen-Modells des BMW 318d werden die Stimmen unserer Kolleginnen und Kollegen laut: “Es ist ein tolles Auto. Für den Streifendienst jedoch absolut ungeeignet”.
Grund genug, sich nach einem Nachfolgemodell umzusehen. Im Wechsel bekommen nun die ausgewählten fünf Behörden des Landes NRW für je eine Woche jedes Modell zum Testen. Auch die Polizeiwache Köln-Kalk gehört zu einer der ausgewählten Polizeiwachen des Landes.
Wir als FLINK begrüßen die Miteinbeziehung der Kolleginnen und Kollegen an der Basis der Polizeiarbeit, denn schließlich geht es um eine Neuanschaffung für genau diese Arbeit.
Das Ergebnis einer Entscheidung “von oben” fährt aktuell auf den Straßen NRWs und diese ist nachwievor nicht zu begrüßen. (HIER geht es zur”Roadshow” der Testmodelle)
“Familienkutschen” - definitiv kein Muss
Es stellt sich jedoch weiter die Frage: größer gleich besser? Wieso, und so titeln bereits auch die Printmedien, sollen Polizisten des Landes NRW mit “Familienkutschen” auf Streife fahren?
Wir als FLINK fragen uns, wieso nicht auch die generelle Ausrüstung der Streifenwagen grundlegend geändert wird?
Hier ist die Politik gefragt: Wieso fahren wir noch mit “Baustellen-Warnleuchten” im Kofferraum herum, obwohl es bereits zertifizierte “Donut-Warnleuchten” gibt?
Wir fahren mit mehreren starren “Lübecker Hüten” im Kofferraum auf Streife. Wieso werden nicht StVO-konforme ausziehbare Leitkegel angeschafft?
Ladungssicherung im Streifenwagen auf dem Prüfstand - “Regalsystem” überflüssig?
Erst kürzlich wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft den schlimmen und tragischen Unfall auf der A 61 untersucht, bei dem eine junge Kollegin getötet und zwei Kollegen schwer verletzt wurden. Unsere Kollegin wurde ggf. bei dem Aufprall des 40t-LKWs durch das eigene Polizei-Equipment erdrückt.
Als bereits im Vorgängermodell des 3er BMW, im VW Passat, ein Regalsystem aus Holz verbaut wurde, beanstandeten die Kolleginnen und Kollegen schnell, dass es sich um einen Fehlentwurf handele. Es wurde unnötig Platz genommen und die Sicht durch die Heckscheibe wurde verbaut. Im kleinen Kofferraum des 3er BMW wurde eine abgewandelte Version des Systems verbaut. Aber auch hier wurde unnötig freier Raum verbaut.
Als FLINK hoffen wir, dass bei der Neuanschaffung der nächsten Streifenwagen-Generation Tatsachen berücksichtigt werden, damit wir als Polizeibeamte des Landes weiter sicher auf den Straßen NRWs unterwegs sein können. Und wer weiß, vielleicht wird ja bald eigens ein Fahrzeugmodell nach den Polizeiwünschen (wie in den USA) erstellt und angefertigt.
Quellen:
Neue Streifenwagen für NRW-Polizei
Mit der Familienkutsche auf Streife
Polizistin von eigener Ausrüstung erschlagen?
Webmaster - 14:18:28 @ | Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.